Unsere Hoftüren stehen gerne offen, uns ist es wichtig, ein transparentes Bild unserer Biolandwirtschaft zu vermitteln.

Wir geben gerne Einblicke in unsere Arbeitsabläufe und führen euch zum Lebensmittelursprung. Für Alt und Jung bietet unser Hof Möglichkeiten um zu Lernen, genussvolle Stunden zu erleben, die Seele baumeln zu lassen oder einfach Hand anlegen zu können. Erfahre hier mehr über die Möglichkeiten den Mathiasnhof zu erleben.

Schau zum Biobauernhof

Menschen brauchen mehr als ausreichend Nahrung um gedeihen zu können, sie brauchen eine lebenswerte Umwelt: sauberes Wasser, reine Luft, lebendige Böden und eine vielfältige Flora und Fauna. Die Bio-Landwirtschaft sorgt für beides.

Wer die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Landwirtschaft und unserer Umwelt auf spannende Art und Weise erleben möchte, für den ist das Angebot Schau zum Biobauernhof bestens abgestimmt. 

Wir bieten ein Individuelles Programm von 1,5 bis 2,5 Stunden.
Kosten: Pauschale € 150, ab 22 Personen € 7 pro Person

Programm

  • Kräuterwanderungen
  • Verarbeitung von Kräutern (Kräutergeschenke und Kräuterapotheke selbst gemacht), Kräuter-Kulinarik, Kräuterbrunch
  • Brotbacken wie anno dazumal – Erlebnis Brotbackhaus
  • Erlebnis WildkräuterEi

Wildkräuterwanderung/workshop

Ihr möchtet gerne in die Welt der Kräuter eintauchen, die auf unseren Wiesen rund um Haus und Hof wachsen und wissen welche Wirkung sie besitzen? Ihr wollt die kulinarischen Einsatzmöglichkeiten unserer Wildkräuter kennenlernen und Rezepte erhalten? Ihr habt noch keinerlei Vorkenntnisse im Bezug auf das Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern?

Ich begleite euch sehr gerne auf der spannenden Reise durch die Kräuterwelt. Gemeinsam entscheiden wir über die Inhalte der Kräuterwanderungen und -workshops, je nach Jahreszeit.

Gruppengröße: 8-12 Personen
Der Preis richtet sich nach der Gruppengröße, den Lebensmittelkosten und der Dauer der Workshops/Wanderungen

bitte mitbringen

  • wettertaugliche, bequeme Kleidung (Gummistiefel)
  • gutes Schuhwerk
  • kleiner Sammelkorb
  • Interesse, Neugierde und gute Laune 

Mögliche Themen/Schwerpunkte

  • Frühlingskräuterwanderung – Entschlacken und Entgiften mit der Kraft der Frühlingskräuter
  • Frauenkräuter- Kräuterauszeit erleben
  • Sommerkräuter- Kulinarisches Fingerfood aus den Zutaten der Wiesensommerkräuter 
  • Wildkräuter&Urgetreide- Kreatives Backen und Kochen mit den Zutaten von Feld&Wiese 
  •  Von der Wiese ins Glas- Wildkräutertee, Smoothie, Kräuterlimonade und mehr 
  • Blütenzauber am Teller – wir zaubern ein Kräutermenü mit den Farben der Natur 
  • Einfach anders – Meine (Wohlfühl)Adventbackstube: Kekse, Gebäck und Energiekugeln hergestellt aus hochwertigen Biozutaten großteils von unseren Wiesen und Feldern, eine gesunde Weihnachtsbäckerei

Aktuelle Termine

Keine aktuellen Termine

Hofführungen/BETRIEBSBESICHTIGUNGEN

In den letzten Jahren bekamen wir oft Anfragen ob wir bei uns am Hof Einblick gewähren in unsere Arbeiten, die Produktionsabläufe, die Kräuterfelder, den Hofladen. Natürlich freuen wir uns sehr, wenn wir euch unseren Hof und unsere Philosophie dahinter vorstellen können und gegebenenfalls auch kulinarische Highlights anbieten dürfen. Kleingruppen und auch Busse sind bei uns herzlich willkommen. 

Der Preis richtet sich nach der Gruppengröße bzw auch nach der individuellen Vereinbarung hinsichtlich Verköstigung/Kostproben. Gerne geben wir dazu Auskunft.

Schule am Bauernhof

Eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer ist der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. LehrerInnen sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Bauernhof leben.

Schule am Bauernhof ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Landwirtschaft, vermittelt landwirtschaftliche Inhalte und stärkt ihre Haltung als zukünftige, umweltbewusste KonsumentInnen. Das Programm schafft ein besseres Verständnis für ökologische und ökonomische Zusammenhänge, verschiedene Bewirtschaftungsformen, Herkunft und Produktionsweisen von Lebensmitteln und für neue Entwicklungen in der Landwirtschaft. 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung ca. 1 Monat vor dem gewünschten Termin unbedingt notwendig.

Kosten: pro Kind ca. 4€ (je nach Lebensmitteleinsatz)
Gruppengröße: ca. 15 Personen
Zielgruppen: Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, AHS, Sonderschule,...

Themenangebote

  • AllerlEI ZauberEI-EInfach KinderlEIcht

    Das Ei – eine runde Sache, Kennenlernen der „verrückten“ Hühner am Hof, Das Hühnerleben erforschen, Kulinarische Genüsse aus frischen Eiern zaubern

  • Unser täglich Brot

    Wie gewinnt man Mehl? Welche Getreidesorten kennst du und wie sehen sie aus? Wie stellt man einen Brotteig her? Wie schmeckt selbstgebackenes Brot? Diese und viele weitere Fragen könnt ihr mit Sicherheit nach dem Brottag beantworten

  • Kräuterdetektive

    Mit der Kräuterpädagogin unterwegs im Reich der Kräuter: Wir entdecken mit allen Sinnen spielerisch die Welt der Kräuter, begeben uns auf kreative Spurensuche.

  • Wilder Wiesenkönig trifft auf Duftende Kräuterprinzessin

    Wir begeben uns auf eine königliche Reise- lernen den Wiesendudler kennen, erfahren welche Kräuter uns mit ihren besonderen Düften und königlichen Farben verführen

  • Gartenhits für Blütenkids

    Essbare Blüten kennenlernen-sammeln-verarbeiten

  • Unterwegs im Gemüsegarten

    Heile, heile Segen...Wald- und Wiesenschätze Es erwartet Euch eine spannende Schatzsuche- wir stellen Blütenpflaster her, rühren Heilcremen, sammeln Heilkräutertee,…

  • Weihnachtszeit

    In der Weihnachtsbäckerei
    Da liegt doch etwas in der Luft- ein ganz besonderer Duft

  • Advent am Bauernhof

    Handwerkliche Kreativität beweisen, bäuerliches Brauchtum rund um die Adventzeit kennenlernen, Räuchern, …..ein (be)sinnliches Erlebnis  

Du möchtest den Mathiasnhof erleben?

Du hast Fragen zu unteren Angeboten, oder möchtest einen Termin buchen? Kontaktiere uns gerne per E-Mail oder Telefon, um einen Termin zu fixieren und Details auszumachen, oder einfach Fragen zu stellen. 

0688 8126810 biokraueterei@mathiasnhof.at
Biokräuterei Mathiasnhof