Vielfalt&Vitalität
Eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt.
Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer ist der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. LehrerInnen sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Bauernhof leben.
Mit der Schule am Bauernhof wird die heutige Landwirtschaft unverfälscht und praxisnahe dargestellt. Kritischen Aspekten wird nicht ausgewichen, sondern ihnen in direkter Diskussion begegnet.
Das Ei- eine runde Sache, Kennenlernen der „verrückten“ Hühner am Hof, Das Hühnerleben erforschen, Kulinarische Genüsse aus frischen Eiern zaubern
Unser täglich Brot
Wie gewinnt man Mehl? Welche Getreidesorten kennst du und wie sehen sie aus?
Wie stellt man einen Brotteig her? Wie schmeckt selbstgebackenes Brot?
Diese und viele weitere Fragen könnt ihr mit Sicherheit nach dem Brottag beantworten
Mit der Kräuterpädagogin unterwegs im Reich der Kräuter: Wir entdecken mit allen Sinnen spielerisch die Welt der Kräuter, begeben uns auf kreative spurensuche
Wir begeben uns auf eine königliche Reise- lernen den Wiesendudler kennen, erfahren welche Kräuter uns mit ihren besonderen Düften und königlichen Farben verführen
Essbare Blüten kennenlernen-sammeln-verarbeiten
Unterwegs im Gemüsegarten
Es erwartet Euch eine spannende Schatzsuche- wir stellen Blütenpflaster her, rühren Heilcremen, sammeln Heilkräutertee,…
Da liegt doch etwas in der Luft- ein ganz besonderer Duft
Handwerkliche Kreativität beweisen, bäuerliches Brauchtum rund um die Adventzeit kennenlernen, Räuchern, …..ein (be)sinnliches Erlebnis
Individuelle Angebote und Preisauskünfte gerne telefonisch oder per Mail, Kosten pro Kind ca. 4€(je nach Lebensmitteleinsatz)
Aus organisatorischen Gründen bitte um Voranmeldung ca. 1 Monat vor dem gewünschten Termin
Gruppengröße: ca. 15 Personen
Zielgruppen: Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, AHS, Sonderschule,...